Lade Veranstaltungen

Die Höltingmühle auf der Landzunge zwischen dem Dortmund-Ems-Kanal und der Hase ist eine bereits im 17. Jahrhundert konstruierte sogenannte Holländerwindmühle mit Windrose und Segelflügeln, die als „Kranenkampmühle“ ursprünglich in Bockhorn im Kreis Friesland stand und dort bis ins 20. Jahrhundert hinein in Betrieb war. 1959/60 kaufte der Meppener Hölting-Bürgerschützenverein die Mühle vom Bockhorner Müller und baute sie am jetzigen Ort wieder auf. Jahrhundertelang lieferten Windmühlen auch in Meppen die Energie für verschiedenste gewerbliche Zwecke, am bekanntesten ist das Mahlen von Getreide. Im Rahmen der Kinderaktion lernen wir die Höltingmühle und deren Funktionsweise kennen, mahlen unser eigenes Mehl mit einer Handmühle, backen Brot und erleben spannende, lustige und auch gruselige Geschichten von Mühlen und Müllern.

Ort:      Höltingmühle Meppen

Veranstalter:   Stadtmuseum Alter: 8 – 14 Jahre

Uhrzeit:           11 – 13 Uhr

Gebühr:          5 € p. P.

Anmeldung:    unter Telefon 05931 153 278 oder per E-Mail unter s.lorenz@meppen.de

Bitte bei der Anmeldung ggf. bestehende Gluten- oder Getreideunverträglichkeiten der Teilnehmerin / des Teilnehmers mitteilen!

Nach oben