20.11.2020 bis 5.04.2021
|
moor.than.photography
Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung bleiben unsere Ausstellungsräume bis mindestens 31.01.2021 geschlossen!
Inszenierte Fotografien des Künstlerduos moormaids.
Zwei Frauen. Ein Kopf. Voll Flausen. Moor Stories. In Bildern. Die moormaids. Das sind zwei Künstlerinnen aus dem Emsland, Juliane Kalkowski und Saskia Lorenz, die sich der inszenierten und konzeptionellen Fotografie widmen. Inspiriert von den facettenreichen und geheimnisvollen Moorlandschaften der hiesigen Region und den vielen mystischen Geschichten, die sich seit Jahrhunderten um das Moor ranken, entstehen abwechslungsreiche, teilweise unheimliche, morbide und surreale Bildkompositionen. Die Kunst als Weg zur Selbsterkenntnis und das Moor als Metapher für die vielschichtigen Nuancen der menschlichen Seelenlandschaften dienen dabei als Koordinaten, zwischen denen die moormaids ihre Bildmotive finden. Begleiten Sie die moormaids in ihre skurrilen und schaurig schönen Fantasiewelten.
Führungen durch die Ausstellung ggf. online nach Vereinbarung unter info@moormaids.de
Ort: Kunstzentrum Koppelschleuse
Eintritt: frei
Kontakt aufnehmen
|
20.03.2021 bis 25.04.2021
|
Sammeln - Suchen - Lösen - Diese Ausstellung findet leider nicht statt
Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen muss diese Ausstellung ausfallen.
Ausstellung mit Osnabrücker Kunststudent/Innen Stella Metzig, Joscha Heinrichs und Samira Pelgen
Unter dem Titel „Sammeln - Suchen - Lösen“ ist es dem Kunstkreis gelungen drei Osnabrücker Kunststudent/Innen zu engagieren, die ihre breit gefächerten Arbeitstechniken vorstellen. Von Radierungen, skulpturalen Montagen, Kurzfilmen und Multifotobildern gewährt die Ausstellung einen Einblick in höchst unterschiedliche künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten. Stella Metzig hebt Dinge aus der Gosse auf, die irgendwann einmal ein sogenanntes „Must have“ waren und montiert sie nach ihrem kurzen Dasein als „Lieblingsstück“ zu blutenden Skulpturen zusammen, die sich auftürmen wie im Stich gelassene Monster. Joscha Heinrichs beschäftigt sich in seinen Zeichnungen und Kurzfilmen mit der Konstruktion und Dekonstruktion von Erinnerungen und Wahrnehmungen. Samira Pelgen hat den Menschen im Mittelpunkt. Ihre klassisch akademischen Akte suchen die Linien, die den menschlichen Körper umreißen und so oft täuschen. Passend zur Ausstellung „Suchen - Sammeln - Lösen“, bieten die KünstlerInnen Samira Pelgen, Stella Metzig und Joscha Heinrichs Workshops an, in denen Sie einige Aspekte ihrer künstlerischen Arbeit thematisieren. Die KünstlerInnen laden hier in die praktische Auseinandersetzung mit Druck, Bildhauerei und Zeichnung ein. Vor Beginn der Workshops wird es außerdem für alle Interessierten eine Führung durch die Ausstellung mit den KünstlerInnen geben.
Ort: Kunstzentrum Koppelschleuse
Eintritt: frei
Kontakt aufnehmen
|
|
|