20.11.2020 bis 28.02.2021
|
moor.than.photography
Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung bleiben unsere Ausstellungsräume bis mindestens 10.01.2021 geschlossen!
Inszenierte Fotografien des Künstlerduos moormaids.
Zwei Frauen. Ein Kopf. Voll Flausen. Moor Stories. In Bildern. Die moormaids. Das sind zwei Künstlerinnen aus dem Emsland, Juliane Kalkowski und Saskia Lorenz, die sich der inszenierten und konzeptionellen Fotografie widmen. Inspiriert von den facettenreichen und geheimnisvollen Moorlandschaften der hiesigen Region und den vielen mystischen Geschichten, die sich seit Jahrhunderten um das Moor ranken, entstehen abwechslungsreiche, teilweise unheimliche, morbide und surreale Bildkompositionen. Die Kunst als Weg zur Selbsterkenntnis und das Moor als Metapher für die vielschichtigen Nuancen der menschlichen Seelenlandschaften dienen dabei als Koordinaten, zwischen denen die moormaids ihre Bildmotive finden. Begleiten Sie die moormaids in ihre skurrilen und schaurig schönen Fantasiewelten.
Führungen durch die Ausstellung ggf. online nach Vereinbarung unter info@moormaids.de
Ort: Kunstzentrum Koppelschleuse
Eintritt: frei
Kontakt aufnehmen
|
13.01.2021 bis 10.03.2021
|
Unverhüllt - Fällt aufgrund der Corona-Beschränkungen aus!
Ausstellung des Seminarfachs Fotografie am Gymnasium Marianum Kathi Hundertmark, Anna-Lena Rauscher, Wibke Hartmaring, Nina Brämsmann sowie Isabell Weiss, Schülerinnen des Gymnasium Marianum Meppen aus dem Seminarfach Fotographie, haben sich mit gesellschaftlichen Schönheitsidealen auseinandergesetzt. Im Zuge dessen haben sie Frauen verschiedener Altersklassen und deren von der Gesellschaft als „Makel“ deklarierten Merkmale in Szene gesetzt. Dabei haben sie bewusst den Fokus auf diese „Besonderheiten“ gerichtet, um eben diese zu normalisieren. In dieser Ausstellung wollen sie die Bilder präsentieren, um das Selbstwertgefühl der Frauen zu stärken.
Ort: Café Koppelschleuse
Kontakt aufnehmen
|
|
|